Gute Laune auch bei Regen

Mangos und Papayas

Power.Trunk

Vitamin D

Rosmarinöl

Regen macht nicht schön

 

 

Mangos und Papayas

 

Wenn dunkle Wolken den Blick zum blauen Himmel verwehren, dann liefern zwei Früchte Energie und fördern die gute Laune: Mangos und Papayas machen Körper und Seele vital, aktivieren die Hormonproduktion und fördern damit die Lebensfreude.

nach oben

 

 

Power.Trunk

 

Wir brauchen für einen Regentag außerdem einen Power-Trunk, der uns die Kraft eines Sonnentages vermittelt: Mixt 1/4 Liter frisch gepressten Orangensaft mit 2 Esslöffel Feigensirup aus dem Reformhaus und 2 Teelöffel Zitronensaft – schmeckt hervorragend.

nach oben

 

 

Vitamin D

 

Wenn es so richtig stark regnet, dann sehen wir den ganzen Tag keine Sonne. Folglich trifft auch kein Sonnenstrahl auf unsere Haut und diese kann kein Vitamin D bilden. Dieses brauchen wir aber dringend für die Immunkraft und für die Aufnahme von Calcium in unseren Knochen. Also müssen wir mittags etwas essen, was uns Vitamin D liefert. Da gibt es nur ein kleine Auswahl: Champignons, Hering, Lachs oder Makrele. Eine Faustregel: An Regentagen ersetzen 200 Gramm Champignons zwei Tage Sonnenschein.

nach oben

 

 

Rosmarinöl

 

An Regentagen, wenn die Temperaturen etwas abfallen, sind auch unsere Blutgefäße nicht so elastisch. Wir sollten da die Durchblutung ein wenig fördern. Eine ideale Lösung: Den Körper mit Rosmarinöl einreiben, am wichtigsten sind dabei die Fußsohlen.

nach oben

 

 

Regen macht nicht schön

 

Früher hat man gesagt: Regen macht schön und ist im Regen spazieren gegangen. Hat den Regen auf die Gesichtshaut auftreffen lassen. Davon raten Experten heute leider oft ab: Denn durch die Umweltverschmutzung bringt der Regen oft sehr viel saure Schadstoffe mit. Und diese tun unserer Haut leider nicht so gut!

nach oben