"Aus-dem-Bett-komm"-Tipps

Zieht es Euch zur Zeit in der Frühe auch gleich wieder unter die warme Decke? Hier möchte ich Euch einige Tipps zum Start in den neuen Tag - auch bei Dunkelheit und schlechtem Wetter - geben.

* Den Wecker ein bisschen früher stellen und direkt nach dem Aufwachen noch im Bett ein paar Streckübungen machen.

Dann je nach Möglichkeit, Fitness entweder Luftradfahren - auch noch im Bett, oder 20 - 30 mal vor dem Bett auf die Zehenspitzen stehen.

* Licht: Danach alle Lampen in der Wohnung anmachen, damit die Melatonin-Produktion (ein Schlafhormon) aufhört.

Und dann unter die heiße Dusche. Wenn man keine Zeit zum Duschen hat, mit den Handrücken die Lenden massieren bis sie richtig warm sind. Das ist ein altes indisches Rezept.

Danach einen Ingwertee trinken. Der wärmt von innen. Wärme ist in dieser Jahreszeit besonders wichtig. Nur mit Wärme können wir Energie aufbauen und dann fit in den Tag gehen.

* Frühstück: Nur ein wenig genügt.

* Und wenn Sie dann noch genügend Zeit haben, können Sie noch eine Kreislaufübungen machen: Entweder im Sitzen oder im Stehen die Hände zu den Ohren führen, schnell um die eigenen Achsen drehen und die Arme dabei langsam ganz nach oben strecken, wieder zurück zu den Ohren. Nach zehn Wiederholungen ist man einfach wach.

* Kaffee am Morgen birgt eine Gefahr: Wenn man nicht genügend dazu isst, wird man nach einiger Zeit sehr müde. Denn der Kaffee macht zwar wach, doch nach einiger Zeit ziehen sich die Blutgefäße im Kopf wieder zusammen und man bekommt zu wenig Sauerstoff ins Gehirn und dann ist man wieder müde. Das passiert nicht, wenn man morgens etwas isst. Dafür muss man sich Zeit nehmen.